Seiten

Montag, 11. Juni 2012

Die Macht der Perlen...

Die Perlen haben mich wieder in ihren Bann gezogen! Oh ja ich komm nicht mehr von ihnen los XDD
Ich hab schon mit 10 ungefähr angefangen was mit Perlen zu machen. Allerdings waren es eher einfachen Sachen wie ein Armband fädeln oder leichte Perlentiere zusammenfrimeln. Mit der Zeit kamen dann auch komplexere Fädelarbeiten dazu und meine Perlensammlung wurde immer größer...o.O 
Vor drei Jahren begann ich dann meine Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin in Angermünde und zog dann auch nach Angermünde für den Zeitraum der Ausbildung und nahm meine Perlen nicht mit >.< Tja jetzt bin ich wieder daheim im schönen Burgwedel und hab auch meine Perlen wieder. Da viel mir dann die Zeitschrift Perlen Poesie in die Hände mit einem Portrait der Künstlerin Sherry Serafini die sich auf dem Gebiet der Perlenstickerei austobt + Kurs: Perlenstickerei. Sherry Serafinis Schmuckstücke sind einfach atemberaubend schön. Ich war sofort wieder Feuer und Flamme für die Perlerei *O*
Mich fasziniert die Freiheit beim Perlensticken, man kann sich austoben wie man lustig ist. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Man kann die verschiedensten Materialien benutzen, auch wenn sie eher unkonventionell sind. Es ist Egal. Man kann einfach das machen wozu man gerade Lust hat XDD
Jedenfalls hab ich mir erstmal Grundmaterial besorgt und zwei kleine Übungsstücke gefertigt.
Nachdem die recht gut geworden sind hab ich mich an ein größeres Projekt gewagt, an dem ich jetzt nun seit Anfang April saß o.O 
Eigentlich wollte ich gestern noch zwei Wunschkakaos fertig machen *keine Sorge Skizzen sind fertig und ich hab euch nicht vergessen*, aber mein angefangenes Collier ging mir nicht ausm Kopf. Ich wollte es endlich unbedingt fertig haben... Also hab ich gestern den Tag damit verbracht "Pink-Monster" zu vollenden und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Es ist zwar nicht 100 % symetrisch, aber das liegt wohl auch an den Perlen an sich und spricht für ein handgefertigtes Unikat ^^
Warum es "Pink Monster" heißt? Seht selbst! XDD

Pink Monster
So das war's auch schon für heut von mir

Eure 
CupcakeCherry

Freitag, 1. Juni 2012

Ein wundervoller Mittwoch mit Newt ^^

Hallöle erstmal ^^

Am Mittwoch hatte ich die wundervolle Gelegenheit eine Zeichnerin aus der Umgebung kennen lernen zu dürfen.
Die zuckersüße Newt aka Anna war bei mir zur Besuch um ein paar Dinge auszutesten ^^
Zueinander gekommen sind wir eigentlich mehr oder weniger durch die Osterwichtelaktion auf kakao-karten.de, denn da war die liebe Newt mein Wichtelkind und ich konnte feststellen das sie gar nicht weit weg von mir wohnt XDD Durch einen Thread im Forum in dem es um flüssige Wasserfarbe und Tusche ging, hab ich ihr angeboten mal zu mir zu kommen um meine Ecoline Tuschen ausprobieren zu können und somit auch sich auch kennen zu lernen.
Mittwoch wars dann so weit XD Nachdem wir endlich wussten wie wir uns begrüßen wollen gings in meine Butze, die ausnahmsweise mal aufgeräumt war *hust* und nach dem die erste Schüchternheit erstmal verflogen war wurde geplappert und es wurden Kunstwerke begutachtet. Newt hat mir ein Kärtchen mit gebracht *O*
Leider hatte ich keins für sie *mich immer noch schämen tu* und ich hab leider auch nicht wirklich was freies parat gehabt >.< Ich bin zu lahm in der Produktion von Kakaos ^.~

#262 "Moth Fairy" von Newt ^^
Wir haben festgestellt das wir beide einige gemeinsame Bekannte haben wie z.B. diverse Lehrer, da sie in meinem Heimatkaff zur Schule gegangen ist ^^
Es war wirklich ein toller Tag und danke das ich dich beherbergen durfte Newt. Es war mir eine Ehre und somit hoffe ich auf ein baldiges wiedersehen XDD

LG 
Eure 
CupcakeCherry

Montag, 21. Mai 2012

CupcakeCherry mit Isogi in Köln groggy auf dem Konzi rocken *O*

Ooooooooooohhh ich hab schon lange nichts gepostet >.<
Dafür will ich mich erstmal entschuldigen ^^ Momentan hab ich einfach so ein abgebranntes Gefühl, aber keine Sorge ich werd versuchen wieder öfter was zu posten. Der Vergleich meiner Buntisammlung geht ja auch noch weiter... XDD
THE RASMUS
Letzte Woche war ich zusammen mit meiner Freundin Isogi in Köln. Köln ist so riesig o.O
Auf dem Weg zu unserem Hotel in Deutz haben wir Heldinen uns erstmal ein wenig verlaufen, weil wir zu verplant für die Karte aus dem Internet waren und erstmal ein paar 100 Meter in die falsche Richtung gelaufen sind, bis und jemand gesagt hat das wir total falsch sind....Daraufhin sind wir dann wieder zurück zum Bahnhof gedackelt und weil es und zu blöd wurde haben wir uns ein Taxi genommen und genau aufgepasst wie wir fahren, damit wir wissen wo es langgeht. Als wir dann am Donnerstag Abend im Hotel eingecheckt haben, gings nur noch kurz nach Mc's und wieder zurück zum Hotel. Man wir waren zu Platt von der 4 1/2 Stündigen Zugfahrt inklusive 3 mal umsteigen, dass wir zu nix mehr fähig waren ^^'
Freitag war dann das heißersehnte The Rasmus Konzi im Gloria Theater in Köln. Am Vormittag haben wir Deppen schon mal den Weg zum Theater gesucht damit wir das dann schnell finden. Ich war da 2009 schon mal, aber der Weg viel mir nicht mehr genau ein .... als wir um halb 11 dort dann vorbei gegangen sind, saßen schon eine Hand voll Fans vor der Türe o.O
Ich meine ich bin auch etwas bekloppt was das angeht, aber um 11 war uns definitiv zu früh...außerdem hatten wir riesen Hunger, da wir zuvor noch nichts gegessen hatten. So haben wir erst was gegessen, sind wieder zurück ins Hotel, haben uns aufgebrezelt und sind wieder zurück zum Gloria Theater, wo wir dann ERST ab 14:30 ungefähr hockten und auf Einlass warteten XDD Ja bekloppt ich weiß....aber ich Zwerg will erstens was sehen und zweitens nicht ganz hinten untergehen, vorne ist die Stimmung einfach toll XDD Isogi meinte auch nur bekloppt so früh davor zu stehen, aber letzt endlich hat es sich auch in ihren Augen gelohnt *es war ihr erstes Konzert* XD Da ich seit Donnerstag so richtig verschnupft mit Fieber und Co war, musste ich mir vor Einlass nochmal ne Dröhnung Asperin komplex geben, damit ich das Konzi auch geniessen konnte ^^' Asperin und Adrenalin beim Konzi, sind echt ne gute Mischung...also mir gings blendend und ich konnte ohne Ende abrocken und mitgröhlen *O* Um 19:00 Uhr war dann Einlass und wir standen, schön weit vorne 2 m von der Bühne weg *O* So geil... klein CupcakeCherry konnte was sehen XDD
Um 20 Uhr wahr Beginn mit der Vorband Inme noch nie gehört, leider war der Sänger krank und man hat so nicht viel gehört, aber als Einheitzer nicht schlecht ^.~
Nach der Vorband kam die verachtende Pause zwischen Vorband und Headliner...ich hasse diese Pause, aber leider ja ein Muss um die Instrumente der Vorband wegzuschaffen und die Instrumente der Headliner noch mal zu kontrollieren. Wie dem auch sei, in diesen Pausen wird ja immer die Musikanlage angeschmissen und irgendwann kam dann Wake Me Up When September Ends von Greenday, ein Lied was wirklich fast jeder kennt.... und was macht die Meute wenn sie auf die Band wartet und sich langweilt und dann so ein Lied kommt....genau...mitsingen. XDD
Ich muss sagen in Köln ist auf Konzerten immer eine gute Stimmung. Das war mein drittes The Rasmus Konzi und das zweite mal im Gloria Theater. Ich weiß nicht ich mag die Location irgendwie...ich find die strahlt was gemütliches aus irgendwie XDD
Als The Rasmus dann auf die Bühne kamen, gings richtig ab. The Rasmus live kann ich nur empfehlen ^^
Lauri war leider etwas angeschlagen, aber er hat das Ding gerockt und dafür das er angeschlagen war, klang er richtig gut, ok vielleicht waren ein paar hohe töne dabei, die vielleicht nicht ganz sauber waren *für diejenigen die gerne jeglich Liveperformances kritisieren, weil sie nicht ganz so perfekt sind wie abgemischt auf der Platte*, aber das ist ja auch nachvollziehbar, wenn die Stimme etwas angeschlagen ist...wer selber gerne sing....und auch vorallem richtig singt und nicht nur flüstert....der kennt das ^.~
Zumal The Rasmus ist eine Band die wirklich live spielt, im Gegensatz zu mach anderen, die aber selbst fürs nicht live spielen angehimmelt werden o.O
Was schön war bei dem Konzert ist, dass das LineUp eine sehr gute Mischung aus alten und neuen Songs war. Bei jedem The Rasmus Konzert gibt es einen Acoustic-Part. Es wurden nicht nur Songs gespielt die auf dem LineUp standen in diesem Teil, das Publikum wurde befragt...Das endete zwar in einem heillosen Durcheinander von Songtiteln die gerufen wurden, aber rauszuhören war unter anderem ein asbach uralter Song namens "Ice". Die Band war leicht überrascht, dass das deutsche Publikum so alte Songs rauskramt, zumal die in DE gar nicht erschienen sind. Gespielt haben sie ihn trotzdem... XDD
Im großen und ganzen war es echt ein toller Abend und ein Hammer Konzert.
ICH WILL NOCHMAL....JETZT....SOFORT....AUF DER STELLE...
*O*    *O*    *O*
Leider sind die Medien heute nicht mehr ganz so einfach zu erobern, durch die Masse an schnell produzierten LP's und Singles, die alle gleich sind....Da geht vieles zu unrecht unter, wie ich finde >.<
Aber ich muss sagen das Gloria Theater war ausverkauft XDD
Ihr könnt euch ja mal ein paar Videos vom Konzi auf Youtube anschauen, oder einfach mal Googlen und reinhören ^^
Achja Fotos hab ich leider nicht, da ich Depp meine Kamera zu Hause in Hannover vergessen hab =.='
Dafür gibts jetzt ein paar Video-Links ^^ Wie gesagt Lauri's Stimme angeschlagen, armes Put o.O



Schade das heutzutage gute Musik mangelware ist, oder nicht wahrgenommen wird. Zumindestens hab ich das Gefühl o.O
Wenn ich ehrlich bin hört man bei Viva und Co momentan immer nur das Gleiche...Wenn was neues dabei ist hab ich oft das gefühl das Interpret X sich mehr oder weniger fast genauso anhört wie Interpret Y >.<
Auch was die lieder der Interpreten angeht, sehe ich das so das die Musik vergleichbar mit der Mode von H&M ist...statt fast fashion ist es fast music....Die Interpreten kloppen einen LP nach dem anderen raus, aber alles hört sich gleich an und hat keinen richtigen Hintergrund was die Texte angeht. Ganz zu schweigen das sich manche Musikkritiker schon gar nicht mehr richtig mit der Musik beschäfftigen, sondern die Songs nur mit einem anderen Song der eventuell ein Megahit war vergleichen. Sie betrachten nicht die Individualität der einzelnen Songs, weil sie sie immer mit einem anderen vergleichen. Das traurige daran ist, das der Konsument sich nicht mehr selbst eine Meinung bildet, sondern eher nach der Kritik geht und somit den Massen folgt, obwohl es sein könnte, dass wenn er sich selbst eine Meinung bilden würde, die Musik vielleicht toll finden würde....
Leute glaubt nicht immer das was andere über etwas schreiben, eine Platte die eine gute Kritik hat,  kann genauso schlecht sein wie eine Platte die eine schlechte Kritik bekommen hat, gut sein kann ^.~
Vertraut da auf euer eigenes Gefühl ^^

Sonntag, 11. März 2012

Meine Buntisammlung *ein kleiner Vergleich* (Teil 2 von 5)

So hier nun der zweite Teil meines unprofessionellen Buntstiftvergleiches^^



STABILO GREENcolors
 Von diesen Bunties hat ich mal eine 24er Packung. Leider hab ich lediglich nurnoch das schwarz gefunden, die anderen scheinen mir beim Umzug abhanden gekommen zu sein o.O
Naja was solls ich fand sie eigentlich ganz gut, sowohl von den Farben als auch die Eigenschaften beim colorieren. Zwei Buntis aus meiner Packung sind sehr schnell geschrumpft, da sie immer abgebrochen sind, aber halt nur zwei der Rest war ok, vielleicht waren es Montagsstifte.
Die Packung kostete ca. 7 € XDD

STAEDLER Noris Club triplus
Diese Stifte kommen in dreikantiger Form daher. Die Minen sind nicht nur mit Holz ummantelt, um die Minen ist eine weiße Ummantelung, die dafür sorgen soll, dass die Minen nicht brechen.
Meiner Meinung nach sind die Minen ein wenig hart, aber kratzen tun sie nicht^^
Für Details und feine Arbeiten sind sie gut geeignet, aber ich könnte mir vorstellen auch für Leute die gerne eine sanfte helle Colo wollen, da die Farben eher etwas blass sind XDD
Die 24er Packung kostet auch ungefähr 7 €

CARAN d'ACHE Pablo
Diese Stifte zählen nicht in den stinknormalen Buntibereich rein *Schulmalstifte*, es sind Künstlerfarbstifte und somit um einiges teurer >.<' Sie sind sehr sehr weich und brechen dadurch schnell ab wenn man nicht aufpasst. Diese Stifte sind auch Lichtecht.
Man kann sie einzeln oder in Sets kaufen.
Ein Stift kostet um die 1,40 € , dass ist zwar teuer aber meiner Meinung nach für die Qualität gerechtfertigt.

FABER-CASTEL Colors of Nature
Diese Stifte würde ich wieder zu den Schulmalstiften zählen. Sie sind nicht besonders teuer.
Ich hab damals so um die 10 €  für die 36er Metalldose bezahlt^^
Ich find sie weder schlecht noch besonders gut. Sie sind ein wenig hart und die Farbabgabe ist eher blass.
Einige Leute sagen das diese Buntis kratzen, davon hab ich bis jetzt nichts gemerkt, vielleicht hab ich auch nur nen Glücksgriff gemacht. Diese Buntis hab ich wirklich schon Jahre lang, mit ihnen hab ich fast ausschließlich gecolort, als ich ernsthaft mit dem Zeichnen anfing.
Sie sind kein Must-Have, aber ich war mit ihnen immer sehr zufrieden XDD

So das war der zweite Teil^^

Eure CupcakeCherry

 

Sonntag, 4. März 2012

Meine Buntisammlung *ein kleiner Vergleich* (Teil 1 von 5)

Heute poste ich mal den angekündigten Buntivergleich^^
Naja ein professioneller Vergleich wirds nicht, aber ich gebe mein Bestes.

Als ich vor einiger Zeit meinen Schreibtisch aufräumte und das riesen Ikea-Raumteiler-Regaldingens auch *gerade zu faul den Namen rauszusuchen*, musste ich feststellen, dass ich der totale Zeichenkramm-Messy bin und meine Sammlung an diversen Zeichen- und Malutensilien irgendwie unendlich ist... o.O
Ich habe mittlerweile auch so einiges an Bunstiften ansammeln können, sodass sich ein Buntivergleich lohnt.

Fantasia Colours
Als erstes hätten wir die Fantasia Colours Buntstifte, die es eigentlich jedes Jahr im Januar als 36er Packung für schlappe 2,59 € im Aldi gibt. Die Stifte sind normale Holzbuntstifte die wir sicherlich alle noch aus unserer Kindheit kennen, diese typische 6eckige Form eines Bustiftes.
Sie kommen in einer runden Metalldose verpackt daher.
Die Stifte haben lediglich Zahlen als Bezeichnung der Farben.
Ich war wirklich positiv sehr Überrascht, als ich sie mir holte, denn dafür das es "Billigbuntis" sind, sind sie doch angenehm weich und die Farben kommen leuchtend daher.
Sie lassen sich meiner Meinung nach gut miteinander mischen.
Mit anderen Buntsiftmarken kommen die Fantasia Colours nicht immer ganz so gut klar, je nach Marke und Sorte kann es sein das sie sich nicht gut miteinander mischen/übermalen lassen.
Ich hatte versucht die Fantasia Buntis mit meinen Polychromos zu kombinieren, aber diese Combi funktionierte absolut nicht.
Da die Fantasia Colours keine Künstlerfarbstifte sind ist die Lichtechtheit der Stifte auf der Dose nicht angegeben und ich denke das sie nicht ganz so Lichtecht sind und nach ein paar Jahren die Farben auf dem Bild ausbleichen werden.
Ich kann diese Buntis eigentlich jedem empfehlen der gerne mit Buntis arbeitet und auf sein Budget achten muss XDD

Faber-Castell Classic Colours
Auch diese Bunstifte sind stinknormale Buntstifte wie aus Kindertagen.
Die Farbminen sind auch in Holz gefasst und die Buntis haben die typisch 6eckige Form.
Sie sind auch verhältnismäßig weich für stinknormale Buntis^^
Sie kratzen nicht und es lässt sich gleichmäßig mit ihnen arbeiten.
Bisher konnt ich diese Bunstifte eigentlich mit allen anderen Buntis kombinieren ohne das ich irgendwelche Probleme mit Mischbarkeit oder Schichten der Farben hatte.
Die Intensität der Farben find ich für normale Buntstifte vollkommen Ok.
Sie kommen in einer Kartonage verpackt im 12er oder 24er Pack daher und müssten eigentlich in so gut wie jedem Schreibwarenladen zu finden sein.
Auch sie sind nicht die teuersten, die 24er Packung kostet ca. 5 €, also durchaus erschwinglich XD


STAEDLER ergosoft
Davon besitze ich nur zwei die ich mir einzeln im Ausverkauf gekauft habe für 50 Cent das Stück.
Leider bin ich von ihnen nicht so begeistert...
Sie sind zwar schön weich aber lassen sich auch teilweise mit anderen Stiften nicht kombinieren.
Mir ist das damals ganz stark aufgefallen mit den Faber-Castell Colours of Nature, da ich vor Jahren nur mit ihnen coloriert habe. Desweiteren find ich diese Softtouch-Gummierung des Stiftes einfach nur schrecklich, da sie sich erstens irgendwie komisch anfühlt und zweitens sehr dreckig wird, wenn man die Stifte in der Federmappe hat >.<
Mein Fall sind diese Stifte nicht, aber vielleicht hat ja jemand andere Erfahrungen mit ihnen gemacht.

BIC Evolution
Auch diese Stifte sind eher im Bereich der Schulmalstifte angesiedelt, allerdings sind sie nicht ganz so stinknormal. Die Farbmine ist statt mit Holz, mit Kunstharz ummantelt, dadurch soll die Mine bruchsicher sein, weil das Material mehr oder weniger elastisch ist. Der Stift soll auch nicht splittern wenn man ihn gewaltsam durchbricht, was gerade für Kinder die oft sehr grobmotorisch sind sehr gut ist.
Auch bei diesen Stiften find ich die Farbabgabe vollkommen in Ordnung.
Ein kleines Manko gibt es jedoch bei den Stiften, dadurch das die Ummantelung aus Kunstharz ist, welches leicht elastisch ist, sind diese Stifte nicht für Leute geeignet, bei deren Colotechnik aufgedrückt wird, da sich der Stift mitbiegt o.O
Die 18er Kartonpackung kostest um die 7 €.


So das war der erste Teil meines kleinen Buntivergleiches ^o^

Eure CupcakeCherry

Freitag, 24. Februar 2012

Eine Lolita und neu erflammte Liebe

Ich bins wieder^^
Tut mir leid das immer so lange Pausen zwischen meinen Post sind, aber momentan bin ich irgendwie einfach lahm.... =.='
Naja jetzt gibt es erstmal ein Kärtchen von mir zu sehen.
Eigentlich wollte ich ja erst einem Buntivergleich posten, aber der Text wird so lang das er noch nicht fertig ist >.<  Aber vielleicht schaff ich das ja jetzt am Wochenende ^^
Wie dem auch sei, erstmal das Kärtchen ^o^

#014 Panda-Dress
Diese Kakao ist für Schokomuffin auf Kakao-Karten.de^^
Sie hatte mich nach einem Wunschtausch gefragt und ich habe ihr zugesagt.
Sie hatte sich was lolitamäßiges gewünscht und ich hoffe ich habs getroffen und ihr gefällt die Karte ^o^

Benutzt für die Coloration habe ich endlich mal wieder die guten alten Buntstifte. In meinem Fall Faber-Castell Polychromos und Stabilo Softcolor. Letztere werden leider nicht mehr hergestellt, dabei habe ich mich gerade wieder in sie verliebt. Die Softcolor sind noch viel weicher als die Polychromos.
Ich hoffe das ich noch Händler finde, die Restbestände von den Softcolor haben, sonst muss ich flennen bis in die Ewigkeit XDD
Auch Glitzereffekte kann man auf dem Original erkennenen.

Grüße
Eure
CupcakeCherry

Sonntag, 12. Februar 2012

Ähm ja ich lebe noch XDDD

Sry das ich so lange nicht mehr geblogt habe, aber irgendwie hatte ich die letzte Zeit eher Lust mich in meine Decken einzupacken, weil es so eiskalt war XD
Naja wie dem auch sei, unproduktiv w auf ar ich nicht. Ich hab einige Kakaos gemacht die ihr auf kakao-karten.de unter meinem Nick CupcakeCherry bewundern könnt, den ich werde nicht jede Karte in meinem Blog stellen, dazu bin ich einfach zu faul  ^.~

*****

Meine liebe Isogi war mal wieder ein Wochenende bei mir bzw. von Freitag auf Samstag war sie bei mir, Samstag waren wir in der Stadt und haben mal wieder Zeichenkramgekauft *meine Polysammlung wächst, ich glaub ich sollte sie mal wieder öfter verwenden ^o^ * und von Samstag auf Sonntag war ich bei ihr XD
Am Freitag hat sie ihre Touchmarker freundlicherweise mitgebracht, da ich ihr Bild mit Markern colorn wollte *ich selber hab nicht genug Farbtöne*, da sie zu faul war ihr Bild zu colorn und ich nicht wollte das diese wunderschöne Skizze ins Archiv *auch die Kiste des vergessens genannt* wandert und dort nie wieder rusgeholt wird... XDDD
Wie dem auch sei hatte ich die große Ehre ihre wunderwolle Skizze zu colorn *O*

Mermaid




Ist es nicht schön? Ich liebe Isogis Zeichenstil, es war garnich einfach mit Markern zu colorn, weil ich noch ein absoluter noob bin, weshalb ich den Hg und den Meeresboden mit Pastell gemacht hab ;)
Wie das bei Isogi und mir meistens der Fall ist saßen wir beide auf meinem Ausgeklappten Sofa, unsere Zeichenmaterialien um uns herum, mittendrin eine Schüssel mit Obst *die am Abend einer Schüssel Salat mit lecker Feta weichen musste*, irgendwas was in der Röhre lief an und quasselten ohne Ende während wir zeichneten XDD

Wie dem auch sei Samstag fuhren wir dann nach Hannover und klapperten unsere Stammläden für Zeichenkrams und co. ab *Architekturbedarf und Idee*
Auch der Mac-Geiz hinterm HBF durfte nicht fehlen, dort hab ich dann auch endlich Ministrasssteine gefunden und Isogi hat sich mit Esspapier eingedeckt *welches den Tag nicht überlebt hat - omnomnom*
Einen Bubbletea haben wir uns am Schluss auch noch gegönnt, als wir uns auf den Weg nach ihr gemacht haben ^o^ *I love Bubbletea*

Bei ihr angekommen haben wir dann erstmal unsere neuen Erungenschaften angeschmachtet XDD
Gezeichnet und gequaselt *was auch sonst* und uns die erste Staffel Supernatural nebenbei reingezogen ^w^
Das war mal wieder ein richtig schönes Wochenende XDD

*****

Desweiteren hab ich während meiner Blogabwesenheit meine 4er Maxi-Kakao vollendet ^^
Von ihr wird es auch noch Auflagen geben.

Flowertwins
*****

Dann hab ich mich gestern an Fimo rangewagt und ein paar Anhänger gebastelt. 
Die Fummellei hat sich gelohnt, aus vier Anhängern hab ich Ohrhänger gebastelt ^^



Sind sie nicht süß o.O?
^w^

Liebe Grüße
CupcakeCherry